In diesem Jahr haben fünf unserer Auszubildenden erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, auf den wir sehr stolz sind.

abass GmbH – Ihr IT-Systemhaus – hält Sie mit aktuellen News auf dem Laufenden
IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen: abass-IT- Leitstelle im Fokus
In der heutigen digitalen Ära ist die Gewährleistung der IT-Sicherheit für jedes Unternehmen von höchster Priorität. Mit unsere „abass-IT-Leitstelle” bieten wir Ihnen eine Lösung, um die Betriebsbereitschaft und Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu unterstützen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie die abass-IT-Leitstelle Ihr Unternehmen schützen und stabilisieren kann, und wie Sie diese entscheidende Komponente für Ihre IT-Sicherheit optimal nutzen können.
Die abass-IT-Leitstelle im Fokus
Was ist eine IT-Leitstelle und wie funktioniert sie?
Eine IT-Leitstelle ist eine Einrichtung, die Ihre Informations- und Kommunikationssysteme rund um die Uhr überwachen kann. Sie erkennt potenzielle Fehler frühzeitig, analysiert diese und trifft gezielte Maßnahmen zur Fehlerbehebung.
Warum benötigen Sie eine abass-IT-Leitstelle für Ihre IT?
Die kontinuierliche Überwachung Ihrer IT-Systeme ermöglicht eine schnelle Reaktion auf aufkommende Probleme, reduziert Ausfallzeiten und stärkt die Gesamtsicherheit Ihrer IT-Infrastruktur.
Was ist die essenzielle Rolle einer IT-Leitstelle?
Denken Sie an die Verkehrsleitstelle, die den Straßenverkehr aktiv überwacht und regelt. Ähnlich agiert der Leitstand im abass-ServiceDesk für Ihre IT-Systeme. Die für Sie wichtigen Backend-Systeme werden aktiv überwacht und präventiv vor Ausfällen geschützt.
Betriebsbereitschaft der IT- Leitstelle im Fokus
Schutzbedarf
Unsere Leitstelle überwacht nicht nur die permanente Betriebsbereitschaft, sondern legt auch großen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer verarbeiteten Daten. Unsere Sicherheitsziele umfassen Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität.
Die entscheidenden Prozesse
Wir haben drei fundamentale Prozesse etabliert, um die Überwachung und schnelle Reaktion, so reibungslos wie möglich, zu gestalten:
P1: Fehlererkennung P2: Fehlerpriorisierung P3: Fehlerbehebung
In P1 erfolgt die Fehlermeldung durch akustische, visuelle oder audiovisuelle Signale, woraufhin unser Team aktiv wird. Wir identifizieren den Kunden, analysieren das betroffene System und dokumentieren den Fehler zur weiteren Analyse.
In P2 priorisieren wir den Fehler je nach Dringlichkeit. Wir beurteilen, ob eine Sofortmaßnahme notwendig ist, ob es sich um eine Warnung handelt oder ob die Störung vorübergehend ist.
P3 befasst sich mit der Fehlerbehebung. Grundlegende Fehler erfordern einen sofortigen Einsatz unserer IT-Spezialisten, während Warnungen in enger Abstimmung mit dem Kunden behoben werden. Vorübergehende Störungen werden von unserer IT-Bereitschaft überwacht und terminiert, falls keine größeren Probleme auftreten.
Umfassende Überwachung für Ihre Sicherheit.
Unsere abass-IT-Leitstelle überwacht verschiedene Systeme und Komponenten, darunter:
- Server und Systeme
- Cloud-basierte Systeme
- Netzwerke
- Sicherheitsverletzungen
Wir gewährleisten eine schnelle Fehlerbehebung und reagieren bereits in der Entstehungsphase von Problemen.
Passende abass-IT-Leitstelle für Ihr Unternehmen.
Unsere abass-IT-Leitstelle bietet drei verschiedene Betriebsarten
- Systemüberwachung:
Überwachung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur in Echtzeit, einschließlich Server, Anwendersysteme, Anwendungen und Hardwarekomponenten.
- Client Protection:
Echtzeitüberwachung von Arbeitsplätzen und Peripheriegeräten, um Viren, Trojaner und ungewöhnliche Verhaltensweisen zu erkennen.
- E-Mailsicherheit:
Aktive Überwachung aller E-Mails auf Schädlinge, Spam und Phishing-E-Mails.
Alle Leitstellen sind flexibel buchbar und können an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden.
Ihre IT-Sicherheit liegt in guten Händen
Die steigenden Anforderungen an die IT-Sicherheit erfordern umfassende Lösungen. Wir stellen unsere langjährige Expertise zur Verfügung, um Ihre Systeme sicherer zu machen und den stabilen Betrieb in allen Bereichen zu gewährleisten.
Unsere abass-Leitstelle unterstützt die Stabilität Ihres Betriebes und wird von unserem Expertenteam unterstützt, das eingreift, wenn es erforderlich ist.
Für die Stabilität und die Einhaltung der Prozesse, die Ihre Systeme schützen, steht Herr Marco Pohl. Als IT-Spezialist mit fast 10 Jahren Erfahrung im ServiceDesk und Monitoring-Bereich sorgt er dafür, dass Ihre IT-Umgebung stets geschützt und leistungsfähig ist.
Setzen Sie auf abass und stärken Sie die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere abass-Leitstelle und deren Vorteile für Ihr Unternehmen zu erfahren. Ihre IT-Sicherheit liegt uns am Herzen, und wir sind bereit, Sie optimal zu unterstützen.
Bildquelle: Gorodenkoff – stock.adobe.com | VectorUP – stock.adobe.com | WinWin – stock.adobe.com